16 Jun

Hundefriseur schließt am 15.08.2018

Leben bedeutet Veränderung. Das wissen selbst die Jahreszeiten und jeder Baum.

Auch mich zieht es in neue Richtungen – ich werde im Oktober 2018 ein Studium an der Universität Freiburg beginnen.

Damit geht ein Umzug einher, und auch die Schließung meines Hundefriseursalons zum 15. August 2018.

Dieser Schritt bewirkt wie Alles ein lachendes und ein weinendes Auge. Die Arbeit mit Ihnen und Ihren Hunden bedeutet mir viel, bereitet mir Freude und der Andrang ist so groß, die Rückmeldungen so positiv, dass ich auch darüber Erfüllung finde. Zudem bieten sich mir viele Gelegenheiten zu wachsen, mein Verständnis zu vergrößern, meinen Blick zu erweitern und meine Erfahrung mit Menschen und Hunden zu verbessern.
Trotzdem drängt mich mein „lachendes Auge“ zu dem nächsten Entwicklungsschritt, und es ist ein beruhigendes Gefühl, das Handwerk des Frisierens im Hintergrund zu wissen, auf das ich eventuell irgendwann in kleinem Umfang zurück greifen kann.
Von ganzem Herzen möchte ich mich bei Ihnen bedanken, für Ihr Vertrauen, für die bereichernden Gespräche, für das Weiterempfehlen meiner Arbeit an Bekannte und Freunde.
Ich werde diesen Lebensabschnitt in sehr guter Erinnerung behalten und immer gerne an alle netten, zappeligen, geduldigen, weinerlichen, bissigen, lustigen, gepflegten und verfilzten Hunde denken!

Ich wünsche Ihnen und Ihrem Vierbeiner alles Liebe und verbleibe mit
herzlichen Grüßen

Ihre Tabea Rückauer

29 Dez

Vorausschau 2018

Ein frohes neues Jahr wünsche ich Ihnen und Ihrem Begleiter!

Wer mit seinem Hund schon häufiger einen Friseurtermin vereinbart hat, weiß es sicher: kaum wärmen die ersten Sonnenstrahlen unsere Haut nach dem Winter, denken viele daran, einen Friseurtermin für den Hund zu vereinbaren. Und schon haben wir den Salat: alle möchten gleichzeitig, und am Besten SOFORT einen Termin, denn der Hund schwitzt ja!

Damit Sie Ihren Wunschtermin ohne lange Wartezeit bekommen, denken Sie bitte daran, mich mindestens 1 Monat vorher zu kontaktieren.

Hinzu kommt, dass der Hundesalon in den Osterferien, also vom 21.03.2018 – 14.04.2018 GESCHLOSSEN sein wird. Termine vor und nach den Ferien sollten also LANGFRISTIG in Planung genommen werden, um Stress und Frust zu vermeiden.

Vielen Dank!

 

19 Jul

Wie schön, der Sommer ist da!

Wie schön, dass der Sommer nun Einzug gehalten hat und die großen Ferien vor der Tür stehen!

Ich hoffe, Sie werden einen erholsamen Urlaub haben und sich keinen Sonnenbrand zuziehen.

So wie wir unsere dicken Pullis nun im Schrank lassen, die Haare hochstecken und Sandalen anziehen, so freut sich auch unser lieber Vierbeiner über eine Anpassung seines Haarkleides an die Temperaturen.

Insbesondere ältere Hunde leiden unter der Hitze, und ganz besonders diejenigen, welche Filz im Fell haben.

Der Hundesalon bleibt diesen Sommer nur vom 11.08.-28.8.2017 geschlossen, ansonsten bin ich gerne für Sie und Ihren Liebling da!

Beachten Sie auch die neuen Öffnungszeiten: ab September wird der Hundesalon von Montag bis Freitag geöffnet sein!

Einen schönen Sommer wünscht Ihnen

Tabea Rückauer

21 Feb

Freuen Sie sich auch auf den Frühling?

Freuen Sie sich auf die wärmenden Sonnenstrahlen, die blühenden Blumen, die lauen Frühlingsabende?

Ich kann es kaum erwarten 😉

Die steigenden Temperaturen läuten allerdings auch die Hochsaison in den Hundesalons ein. Bitte denken Sie daran, rechtzeitig, d.h. ca 4 -6 Wochen im Voraus, Ihren Wunschtermin zu vereinbaren, denn nur dann kann für alle Seiten entspannt und befriedigend gearbeitet werden!

Kontaktieren Sie mich einfach telefonisch oder per Kontaktformular, ich suche gerne einen passenden Termin für Ihren Vierbeiner aus.

Bis dahin wünsche ich eine gute Zeit!

01 Jan

Ein FROHES NEUES JAHR wünsche ich Ihnen und Ihrer Fellnase!

Ein frohes, erfolgreiches Jahr mit vielen neuen Erlebnissen und Einsichten wünsche ich Ihnen.

Vielleicht wandern Sie auch so gerne mit Ihrem Hund im Schnee umher? Und auch wenn nicht – die nasse, kalte Jahreszeit bringt so manche Hausfrau und Hausmann zum verzweifeln, wenn das Eis und der Matsch im Fell der lieben Vierbeiner hängt.

Ein paar einfache Tricks wie Pfoten ausscheren, die Dreckfänger an den Beinen und am Bauch kürzen, können hier Wunder wirken! Das wärmende Unterfell sollte ebenfalls gepflegt werden, damit es seine Wirkung erfüllen kann. Besonders wichtig ist es bei den Wuschelhunden, regelmäßig zu bürsten und Verfilzungen vorzubeugen, da diese besonders lange zum trocknen brauchen und den Hund auch nicht gut wärmen können.

Vereinbaren Sie einfach telefonisch oder per Kontaktformular einen Termin, ich helfe Ihnen gerne bei der Pflege.

“Man muss vom Weg abkommen, um nicht auf der Strecke zu bleiben.”